Es gibt immer noch keinen Strom: Ein weiterer Baum ist auf die Leitung gefallen

2.400 Menschen sind ohne Strom, Heizung oder Telefon. Eigentlich wollte das Bayernwerk Kirchzell bis 18.30 Uhr wieder mit Strom versorgen. Doch kurz vor dem Ziel stürzte laut Marcel Fleckenstein vom Bezirksamt ein weiterer Baum auf die betroffene Stromleitung. Dadurch verzögerten sich die Arbeiten um weitere drei Stunden. Nach dem neuen Plan soll der Strom nun bis 21 Uhr wieder fließen. Ab Freitagabend sind 180 Feuerwehrleute im Einsatz.

Bewahren Sie einen kühlen Kopf und vermeiden Sie das Autofahren

Das Landratsamt Miltenberg appelliert an die Anwohner, Ruhe zu bewahren und unnötige Reisen zu vermeiden. Die zuständigen Behörden arbeiten ab Nacht mit Hochdruck daran, das Stromnetz wiederherzustellen und Verkehrsstörungen zu beseitigen. In vielen Gebieten Unterfrankens kam es nachts aufgrund starker Schneefälle zu Unfällen und chaotischen Zuständen auf den Autobahnen.

Umgestürzte Bäume blockieren Straßen

Im Raum Miltenberg waren am Samstagmorgen etwa 20 Straßen gesperrt, weil in der Nacht viele Bäume umgestürzt waren. Problematisch war laut Landeshauptmann Jens Marco Scherf (Bündnis90/Die Grünen) nicht nur die Schneemenge, sondern auch die Schneeart: „Es war extrem nasser und schwerer Schnee, der viele Bäume umgeschubst hat.“ Surf warnte davor, die Straßensperren von Hand zu entfernen. Im Laufe des Vormittags war es oft vorgekommen, dass die Hindernisse einfach beiseite gelegt worden waren. Das sei “gefährlich und egoistisch”, sagte der Bezirkshauptmann, weil er nicht nur sich selbst in Gefahr bringe, sondern auch den Fahrern hinterherfahre. Nach Angaben der Region bleiben folgende Straßen gesperrt:

Miltenberg Mainbullau Kirchzell – Watterbach – Breitenbuch Kaltenbrunn – Windischbuchen Geisenhof nach Walldürn Schneeberg-Hambrunn Pfohlbach – Buche Windisch Schneeberg-Zittenfelden

Notrufstellen an Orten ohne Telefon

In einigen Orten wie Kirchzell funktioniert auch das Telefon nicht. Dort wurden nach Angaben des Regionalbüros Notfallkontrollstellen bei den kommunalen Feuerwachen eingerichtet, um Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst zu verständigen. In Orten mit Telefonempfang steht das Bürgertelefon der Region unter 09371 / 501-328 für weitere Fragen zur Verfügung.

Rekordschneemengen für April

Bis zu 15 cm Schnee fielen in der Nacht zum Samstag im Landkreis Miltenberg. Mehrere Autos steckten fest. Nahezu alle Feuerwehren der Umgebung und der Winterdienst waren nachts im Dauereinsatz. Gerade am vergangenen Wochenende hat es in Unterfranken viel geschneit. In Würzburg waren 17 cm Schnee gefallen, ein Rekord für den Monat April.