Edeka reagiert auf Ferreros Rückruf und macht provokative Eigenwerbung
„Unsere Schokolade ist zweifelsohne lecker und wunderbar günstig“, schrieb Edeka auf ihrer offiziellen Facebook-Seite in einem Beitrag, in dem das Unternehmen für seine Version von „Schokoladenbonbons“ wirbt. Außerdem heißt es: „Keine Überraschungen garantiert“. Daher verweist Edeka auf den aktuellen Rückruf von Lebensmitteln für Überraschungseier, die wegen einer möglichen Salmonelleninfektion vom Markt genommen wurden. Doch das war erst der Anfang: Immer mehr Kinderprodukte mussten zurückgerufen werden, darunter „Schokobons“, „Mini-Eier“ und ein Adventskalender. Schließlich war Ferrero sogar gezwungen, eine Fabrik in Belgien vorübergehend zu schließen. Dass Edeka die aktuelle Situation nutzt, um Schokoladenliebhaber über die Produkte der Eigenmarke „Gut & Gnstig“ zu informieren und Kunden von der Konkurrenz abzuwerben, halten einige Facebook-Nutzer für einen gelungenen Schachzug. „Edeka hat einfach eine intelligente Marketingabteilung“, lobt beispielsweise ein Nutzer. Ein anderer kommentiert: „Respekt, deine Leute sind echt auf Zack!“ Und ein anderer User findet sogar: „Erfinderisch! Schmeckt sowieso viel besser!“ Doch die meisten Kommentatoren sehen das anders: Viele kritisieren die provokative Marketingstrategie als geschmacklos und unangemessen. „Schadenjoy ist selten gut und schon gar nicht so“, sagt er zum Beispiel. Oder: “Völlig unhöflich zu Ferrero, das nächste Mal wünsche ich mir so etwas von Rewe, wenn eines Ihrer Produkte zurückkommt! Das sage ich, obwohl ich bei Edeka einkaufe.”
Facebook-Nutzer kritisieren Edeka – nicht so lecker wie Ferrero
Die meisten Nutzer kritisieren, dass die „Schokobonbons“ von Edeka geschmacklich einfach nicht mit dem Original Ferrero mithalten können. Manche verzichten lieber ganz auf Schokolade als auf die Edeka-Alternative zurückzugreifen. „Die schmecken leider überhaupt nicht. Dann lieber keine Schokolade.“ Ein anderer Nutzer merkt zudem an, dass die günstige Variante nicht mehr so günstig sei, da Edeka kürzlich den Preis des Produkts erhöht habe. „Dann mach es teurer und damit schmackhafter. Mal sehen, wie lange du noch lachst. Was nützt billige Schokolade, wenn du die Preise von gestern auf heute so drastisch anhebst?“ Ferrero selbst hat auf die Ausgrabung von Edeka noch nicht reagiert. Das könnte Sie auch interessieren: Pferdeblut in Nutella? Das ist wirklich das Gerücht