Bei einem Schusswechsel in Tel Aviv sind nach Angaben von Ärzten mindestens zwei Menschen getötet und mehrere weitere schwer verletzt worden. Laut Polizei eröffnete “ein Terrorist” das Feuer. Ein Verdächtiger wurde bei einem Fluchtversuch erschossen.

Bei einem Angriff im Zentrum von Tel Aviv wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt. Das Ichilov-Krankenhaus in der israelischen Metropole hat nach eigenen Angaben zehn Menschen bei dem Angriff verletzt. Zwei von ihnen starben trotz medizinischer Hilfe, vier weitere befinden sich in Lebensgefahr.

Bei einem weiteren Angriff in Israel sind mindestens zwei Menschen getötet worden

Tagesschau 02:17 Uhr, 8. April 2022

Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, insgesamt 16 Verletzte seien in örtliche Krankenhäuser gebracht worden. Ein Polizeisprecher sagte gegenüber Channel 13, dass „ein Terrorist“ aus nächster Nähe das Feuer eröffnet habe und dann zu Fuß geflüchtet sei. Der Sprecher rief die Bevölkerung auf, in ihren Häusern zu bleiben. “Steck deinen Kopf nicht aus dem Fenster.”

                Schwer bewaffnete Einheiten suchten im Zentrum von Tel Aviv nach dem Täter.  Bild: AFP

Zeugen sagten der Nachrichtenagentur AFP, sie hätten Schüsse gehört. Sie berichteten von chaotischen Szenen im Zentrum von Tel Aviv. „Es herrscht eine Kriegsatmosphäre, überall Soldaten und Polizisten. Die Menschen weinen und rennen in alle Richtungen“, sagte Benjamin Bloom, der in einem Restaurant in der Nähe des Angriffsortes arbeitet.

Der Angreifer wurde durch Schüsse getötet

Der Täter, der laut Polizei aus dem Westjordanland stammte, wurde nach einer mehrstündigen Fahndung festgenommen und bei einem Schusswechsel mit Sicherheitskräften getötet.

Der Premierminister schickt Hilfe

Premierminister Naftali Bennett traf sich mit hochrangigen Sicherheitsbeamten und bestellte Verstärkung für die Stadt. „Wo auch immer der Terrorist ist – wir werden ihn hinbringen. Und alle, die ihm direkt oder indirekt geholfen haben, werden einen Preis zahlen“, sagte er. Die islamistische Hamas, die den Gazastreifen regiert, lobte den Angriff, übernahm jedoch keine Verantwortung.

Mehrere Angriffe in den letzten Wochen

Es war der vierte Angriff auf Israel innerhalb von zwei Wochen. In Bnei Brak bei Tel Aviv tötete ein palästinensischer Angreifer Ende März fünf Menschen, darunter zwei ultraorthodoxe Juden, zwei Ukrainer, die lange in Israel lebten, und einen israelisch-arabischen Polizisten.

Nur wenige Tage zuvor waren in der nordisraelischen Stadt Hadera zwei Polizisten getötet worden. Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu dem Anschlag. Am 22. März tötete ein Mann in Beerscheba im Süden Israels vier Menschen mit einem Messer und einem Auto. Der Mann hatte auch Verbindungen zur IS-Miliz.

Nach den Anschlägen nahmen israelische Sicherheitskräfte Dutzende Personen in Israel fest, die Verbindungen zum IS verdächtigt wurden. Die israelische Armee hat ihre Operationen auch im besetzten Westjordanland verstärkt, insbesondere in Jenin, woher der Angreifer Bnei Brack kam. Mindestens drei Mitglieder der radikalen islamischen Dschihad-Gruppe wurden bei dem Angriff in der vergangenen Woche getötet.

Tote bei dem Anschlag in Tel Aviv

Tim Aßmann, ARD Tel Aviv, 8.4.2022; 00:39