Legende: 130 Ferkel starben auf einem Bauernhof in Bern. Symbolbild: Keystone
Was Sie dazu bringt, zuzusehen: Das Unternehmen war im Veterinäramt bekannt. In den letzten 14 Monaten wurden mehrfach Kontrollen durchgeführt. Der Kanton schreibt, der «aus gesundheitlichen Gründen niedergeschlagene Regisseur» sei engmaschig überwacht worden.
Nichts deutete darauf hin, dass es so weit kommen würde.
Bei einigen Besuchen passierte nichts. Die angeordneten Massnahmen seien umgesetzt worden, sagt Kantonstierarzt Reto Wyss gegenüber SRF. “Nichts deutete darauf hin, dass es so weit kommen würde.” Der Besitzer des Tieres hatte ein akutes Problem. Und deshalb wurde die Versorgung der Schweine nach der Geburt vernachlässigt. „In dieser Zeit brauchen die Tiere Stroh, Sauberkeit und manchmal Wärmebirnen.“ Dies war offensichtlich nicht gewährleistet. Mit fatalen Folgen für die 130 Ferkel.