Für Geske geht es hingegen um das Bergtrikot, das der deutsche Bergsteiger von Kofidis im Abschnitt nach Piragoudes zum achten Mal tragen wird. Am Vortag sammelte Geschke mit dem Gewinn der vorletzten Kletterwertung in Port de Lers (1. Kategorie) wichtige Punkte. In der Gesamtwertung konnte er seine Führung sogar ausbauen. Auf der 17. Etappe erwarten das Peloton insgesamt vier Bergwertungen, von denen drei zur 1. Kategorie gehören. Wird Geske dem Druck standhalten und sein Trikot verteidigen? Radfahren Van Aert reagiert auf Eekhoffs umwerfendes Manöver: „Ein bisschen kindisch“ VOR 19 STUNDEN Der Startschuss erfolgt um 13:15 Uhr. in Saint-Gaudens. Eurosport.de begleitet die 17. Etappe live im Ticker. +++ KLICKEN FÜR AKTUALISIEREN +++

64 km – Pinot zuerst in Aspin, Geschke schlägt Ciccone

Thibaut Pinot führt Alexey Lutsenko über den Pass und nimmt die 10 Bergpunkte am Col d’Aspin ein. Dahinter startet Ciccone den Sprint zum dritten Platz. Doch Geschke ist sofort am Hinterrad und schafft es sogar von oben – sechs Punkte für Freiburg und ein weiterer Bodengewinn auf den Italiener.

65 km – Bardet greift vom Peloton aus an

Romain Bardet hat mit Andreas Leknessund und Chris Hamilton zwei Teamkollegen vor der großen Gruppe und beschleunigt nun das Peloton. Auch der Franzose, der gestern drei Minuten verloren hat, will vorne sein. Vor ihm sind auch Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers) und Bob Jungels (Ag2r Citroen) auf dem Weg, dem Team beizutreten.

67 km – 16 Mann hinter Pinot und Lutsenko

16 Mann haben sich knapp 20 Sekunden hinter den beiden Führenden versammelt. Darunter Simon Geschke, aber auch sein Herausforderer Giulio Ciccone. Hinzu kommen Teamkollege Pierre-Luc Pericon für Geschke und Quinn Simmons für Ciccone. Mit dabei sind auch die Deutschen Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) sowie die Österreicher Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und Gregor Mühlberger (Movistar). Das Peloton liegt eine Minute zurück und wird von Jumbo-Visma angeführt. Noch mehr Infos und alle Events im Live-Rechenzentrum

69 km – Verfolgerquartett mit Mühlberger

Rigoberto Uran (EF Education – EasyPost), Andreas Leknessund (Team DSM), Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Gregor Mühlberger (Movistar) setzen sich ab und bilden 15 Sekunden hinter Lutsenko und Pinot ein führendes Verfolgerquartett. Dahinter folgt eine weitere Gruppe von über zehn Männern, zu der auch Simon Geschke und Giulio Ciccone gehören.

72 km – Boivin und Dull gefangen, Luchenko und Pinot greifen an

Die beiden Führenden sind zurück und die nächsten Fahrer greifen an – jetzt sehr starke Aufsteiger: Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) und Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) haben sich vom Feld abgesetzt, in dem Cofidis und DSM das Tempo vorgaben. Noch mehr Infos und alle Events im Live-Rechenzentrum

74 km – Geschke orientiert sich vorne

Am Berg ist Simon Geschke nun deutlich vor dem Feld zu sehen. Da die Mannschaft bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht zusammengestellt wurde, gilt nun für die Freiburger: Aufpassen, wer hier davonkommt! Wenn jemand für das Trikot gefährlich ist, soll er mitkommen.

78 km – 25 Sekunden für Doull und Boivin

Bei Kilometer zwei beginnt der zwölf Kilometer lange Anstieg zum Col d’Aspin mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,5 Prozent. Boivin und Doull bleiben an der Spitze des Rennens, 25 Sekunden vor dem Peloton, das alles andere als ruhig ist. Die Tagesgruppe wird definitiv erst am Anstieg gebildet. Noch mehr Infos und alle Events im Live-Rechenzentrum

85 km – Mehr als zwei werden nicht entkommen

Das nächste Duo mit einer Lücke: Owain Doull (EF Education – EasyPost) und Guillaume Boivin (Israel – Premier Tech). Das Peloton lässt die beiden zunächst etwas ziehen. Aber immer wenn mehr als zwei Fahrer angreifen, werden sie sofort von der großen Menge verfolgt.

97 km – Philipsen gewinnt den Zwischensprint

Alpecin-Deceuninck hat einen ganz kleinen Vorsprung auf Jasper Philipsen und der Belgier überquert dann im Zwischenspurt als Erster die Ziellinie – unangefochten. Weil nie jemand etwas dagegen hatte. Wout Van Aert überquert dann als Zweiter die Ziellinie. Noch mehr Infos und alle Events im Live-Rechenzentrum

98 km – Cofidis und Alpecin-Deceuninck bringen das Team zurück

Auch Ciccone ist vorne – und so steigt Cofidis sofort ins Feld ein und schließt mit Hilfe von Alpecin-Deceuninck wieder die Lücke. Noch einmal alle zusammen, kurz vor dem Zwischensprint, der auf 1.000 Metern wartet.

101 km – Angriff von Woods und Conrad

Van Baarle und Swift sorgen für Tempo und Krists Neilands vorne. Der israelische Profi Premier Tech bereitet einen Angriff von Michael Woods vor und der Kanadier trifft wie geplant sofort einen. Patrick Conrad und drei andere ziehen sein Hinterrad – darunter Tom Pidcock und Wout Van Aert. Noch mehr Infos und alle Events im Live-Rechenzentrum

109 km – Van Baarle und Swift zwei voraus

Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Connor Swift (Arkéa – Samsic) haben zwölf Sekunden Vorsprung auf das Peloton. Das Duo verfolgte Neilson Powless (EF Education – EasyPost), der angriff, ihnen dann aber einfach nicht folgen konnte.

115 km – Ciccone versucht es weiter

Giulio Ciccone ist wohl einer der gefährlichsten Fahrer für das Trikot von Simon Geschke am Berg. Der Italiener versucht heute zusammen mit seinen Teamkollegen von Trek Segafredo weiterhin, sich in der Anfangsphase zu lösen. Bisher ist dies jedoch nicht gelungen. Das Peloton ist noch geschlossen. Noch mehr Infos und alle Events im Live-Rechenzentrum

123 km zu fahren – Acht Männer mit erster Lücke

Bei hohem Tempo attackierte ein Fahrer nach dem anderen – und das Team Simon Geschke Cofidis spielte heute „Manndeckung“. Ein Kofidis-Fahrer tritt sofort bei jedem Gegner an, der das Bergtrikot bedroht. Zum Beispiel blockt Ion Izagirre einen Angriff von Neilson Powless. Mit fünf Sekunden Vorsprung hat sich nun eine Achtergruppe gebildet. Aber während ich dies schreibe, schließt sich der Abstand bereits und das Feld schließt sich sofort.

13:22 Uhr – Starten Sie kostenlos!

Das Feld hat es eilig. Wir passieren Kilometer 0 drei Minuten früher als geplant – und der Startschuss erfolgt durch das Senken der Flagge durch Tourenleiter Christian Prudhomme. Die ersten Zeilen folgen sofort!

13:15 – Abfahrt von Saint-Gaudens

Das Peloton zieht nach Saint-Gaudens. Die ersten 50km werden heute leicht ansteigen, doch dann beginnt das Kletterfest über vier Pyrenäenpässe. Gleich zu Beginn gibt es nun aber eine 3,5 Kilometer lange Neutralisation, die durch die Stadt am Rande der Pyrenäen führt.

13.10 Uhr – Schock für Pogatsar: Maika ist raus!

Jeden Tag verliert die Tour einen wichtigen Assistenten an die großen Stars. Rafal Majka wird heute nicht mehr starten können. Der Pole vom Team Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verletzte sich am Dienstag beim letzten Anstieg am Muskel – angeblich ein Muskelfaserriss – als seine Kette riss und sein Bein gegen den Rahmen seines Fahrrads schlug. Tim Wellens vom Team Lotto Soudal ist nicht mehr mit von der Partie. Er wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Was war das?! Majka wäre wegen eines Fehlers beinahe gestürzt

INFORMATIONEN – Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Tour de France. Wir sind in den Pyrenäen, zwischen Saint-Gaudens und Peyragudes steht die 17. Etappe auf dem Programm, die auch die zweite von insgesamt drei Pyrenäenabschnitten ist. Das Peloton muss heute seine Kletterqualitäten unter Beweis stellen. Die heutigen 129 Kilometer führen zu vier Bergkategorien, von denen drei zur 1. Kategorie gehören. Das Profil lässt hoffen, dass Tadej Pogacar zeitweise angreifen wird, während Simon Geschke das Bergtrikot verteidigen will. Beginn ist um 13:15 Uhr. Eurosport.de begleitet das Renngeschehen hier im Liveticker. Habe Spaß! Das könnte Sie auch interessieren: Van Aert reagiert auf Eekhoffs umwerfendes Manöver: „Ein bisschen kindisch“ Highlights: Pogacars Angriffe prallen an Teamarbeit ab Die Tour de France Pogacar verpasst nächsten Helfer: Tour-Aus für Teamkollege Soler VOR 19 STUNDEN Die Tour de France Kanadier gewinnt für verstorbenen Bruder – Geschke macht wichtige Punkte VOR EINEM TAG