Transfer Zum Fc Barcelona Alle Updates News Und Ger Chte
December 2, 2022 · 6 min · 1203 words · Gene Botello
Table of Contents
Robert Lewandowski in Barcelona? Alle Neuigkeiten, Gerüchte und Updates#
April 2022, 20.45 Uhr: „Sie sind nicht verrückt“ – Kahn macht Lewandowskis Wechsel ein Ende
Berichte aus Polen etwa, dass Lewandowski bereits eine Einigung mit Barcelona erzielt habe oder dass Barça womöglich die sogenannte Webster-Klausel ins Fifa-Reglement ziehen und Lewandowski ihn nach dieser Saison aus seinem Vertrag beim FC Bayern München entlassen könnte, verwies Kan. darauf das Reich der Sagen. „Natürlich gibt es da draußen einen Wettbewerb: Wer sagt den größten Unsinn über Robert Lewandowski? Wir haben mit Robert einen Vertrag, der noch eine Saison läuft“, sagte Kahn.
Auf die Frage, ob Lewandowski auch nach 2023 in München bleiben werde, sagte er: „Wir haben immer gesagt, wir starten Gespräche. Sobald es etwas zu sagen gibt, machen wir das.“
April 2022, 20.20 Uhr: Nagelsmann ist zuversichtlich, dass Lewandowski beim FC Bayern München bleibt
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Barcelona-Stürmer Robert Lewandowski vor Beginn des Spiels gegen Villarreal in München bleiben wird.
Bayern-Transfers: Neuer Versuch bei Gnabri?
1/53
Wenn es um Transfers und Vertragsverlängerungen geht, gibt es beim FC Bayern München immer etwas zu besprechen. Um den aktuellen Wasserstand nicht zu verlieren, geht SPOX den Gerüchten um den Rekordmeister auf den Grund.
2/53
SERGE GNABRY: Nach Informationen der Sport Bild sollen innerhalb der nächsten zwei Wochen Gespräche zwischen dem Spieler und dem Klub über eine Vertragsverlängerung stattfinden. Schließlich wurde kein gemeinsamer Nenner gefunden.
3/53
Daher werden die kommenden Wochen für Gnabri entscheidend sein. Er muss sich am Ende der Saison beweisen. Ihm werden im Klub seine zu starken Leistungsschwankungen vorgeworfen.
4/53
Auch die bisherigen Gespräche sollen noch nicht beendet sein, denn Gnabri fordert eine deutliche Gehaltserhöhung auf 15 Millionen Euro. Das würde ihn mit Leroy Sane und Kingsley Coman erwischen.
5/53
Julian Nagelsmann ist derweil zuversichtlich, dass der Offensivspieler seinen Vertrag verlängern wird. „Ich bin optimistisch, dass wir dort auf dem richtigen Weg sind, den möchten wir alle gerne beibehalten“, sagte der Bayern-Trainer kürzlich.
6/53
Nun soll Real Madrid aktiv geworden sein und sich für Gnabri interessieren. Laut Sport1 soll er erst 2023 nach Ablauf seines Vertrages kommen. Dort würde er auch auf seinen ehemaligen Teamkollegen David Alaba treffen.
7/53
Das Interesse von Real Madrid an Gnabri deckt sich mit den Informationen von SPOX und GOAL. Auch der FC Liverpool und Juventus haben ihre Sweatshirts ausgezogen.
8/53
Wie der kicker vor einigen Wochen erwähnte, soll auch Gnabry sauer sein, dass im Publikum nur über Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Thomas Müller gesprochen wird. Auch ihre Verträge laufen 2023 aus.
9/53
NICO SCHLOTTERBECK: Überzeugt von den guten Leistungen und Freiburg bereitet sich offensichtlich schon auf den Abschied vor. „Für mich ist immer entscheidend, wo ich den nächsten Schritt machen kann“, sagte er kürzlich der Sport Bild.
10/53
Nach Informationen von Sport1 ist der FC Bayern von einem Transfer entfernt, in München heißt es, dass eine interne Lösung für die Abwehr favorisiert wird. Der BVB ist Topfavorit für die Verpflichtung.
11/53
ROBERT LEWANDOWSKI: Eine Explosion im Fall Lewy? Wie Catalan Sport letzte Woche schrieb, sieht er seine „Mission“ beim FC Bayern erfüllt und will zum FC Barcelona wechseln. Dem neuesten Bericht zufolge ist eine Überweisung von 60 Millionen Euro im Gange.
12/53
Barça hat dem 33-jährigen Offensivspieler einen Vierjahresvertrag zugesagt. Laut Sport glaubt der Pole, dass er aufgrund der Position des Vereins mehr Chancen hat, den Goldenen Ball bei Barça zu gewinnen.
13/53
Lewandowskis Vertrag beim FC Bayern läuft 2023 aus. Über Lewandowskis Zukunft ist nach Informationen von SPOX und GOAL noch alles offen und noch nichts entschieden.
14/53
Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft 2023 aus.
15/53
Sollten sich ihre Wege nach acht gemeinsamen Jahren endgültig trennen, scheint ein Wechsel zum FC Barcelona – zumindest in diesem Sommer – kaum vorstellbar. Auch wegen Barças Schulden.
16/53
THOMAS MÜLLER: Der Vertrag des Nationalspielers beim FC Bayern läuft noch bis 2023, aber beide Seiten würden sein Arbeitspapier gerne früher verlängern.
17/53
Medienberichten zufolge traf sich der Berater von Ludwig Kögl am Freitag mit den Chefs des Klubs, um über eine mögliche Vertragsverlängerung zu sprechen. Im Raum steht also ein neuer Vertrag bis 2025.
18/53
MARC ROCA: Der Mittelfeldspieler ist laut Canal Sur Radio an Real Betis ausgeliehen. Erste Gespräche zwischen den beiden Klubs sollen bereits stattgefunden haben.
19/53
Betis will Roca nicht nur ausleihen, sondern sich auch eine Kaufoption sichern. Sport1 hat derweil das grundsätzliche Interesse der Andalusier bestätigt, Verhandlungen haben aber noch nicht stattgefunden.
20/53
Beim FC Bayern ist Roca in dieser Saison bereits ausgeschieden. Nur elf Mal 21/22 verwendet, meist nur als Joker. Sein Vertrag läuft noch bis 2025. Sollten die Bayern Ryan Gravenberts ins Visier nehmen, wäre es wohl noch schlimmer mit den Einsätzen.
21/53
CHRISTOPHER NUNKOU: Die Bayern dürften Interesse am Leipziger Star haben. Das berichtet Sport1. Angesichts der möglichen Auftritte des Franzosen verwundert das nicht. Nach 39 Spielen hat er bereits 41 Scorerpunkte.
22/53
Zudem ist Ex-RB-Trainer Julian Nagelsmann ein großer Fan seines Ex-Spielers. Allerdings wäre Nkunku wahrscheinlich sehr teuer. Ein Transfer würde wohl rund 70 Millionen Euro kosten.
23/53
Priorität hat aber weiterhin die Vertragsverlängerung von Serge Gnabry, dessen Arbeitspapier 2023 ausläuft. Nur im Falle seines Abgangs würde der FCB bei Nkunku anklopfen. Nach Informationen von SPOX und GOAL haben bisher keine Gespräche stattgefunden.
24/53
Doch eine Kontaktaufnahme wäre für den deutschen Rekordmeister ein Leichtes: Nkunku wird wie Robert Lewandowski von Pini Zahavi vertreten.
25/53
ANTONY: Der Brasilianer soll auch auf der Wunschliste des FC Bayern stehen, falls sich der FCB nicht mit Gnabri auf die Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrages einigen sollte. Das berichtet die Sport Bild.
26/53
Bisher gibt es keine Anzeichen für eine Vertragsverlängerung von Gnabri, weshalb der Rekordmeister nach Alternativen sucht. Anthony wurde in der Vergangenheit mehrfach mit den Bayern in Verbindung gebracht.
27/53
Der 22-Jährige hat noch einen Vertrag bis 2025. Der Verkauf von Gnabri würde sein Gehalt wohl überschaubar machen. Neben Anthony wurden zuletzt zwei weitere Ajax-Stars in München ausgetauscht.
28/53
RYAN GRAVENBERCH: Laut einem Telegraaf-Artikel hat der FC Bayern München 25 Millionen Euro für Ajax-Talent geboten. Auch der 19-Jährige soll einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister anpeilen.
29/53
Der 19-Jährige bestätigte kürzlich, dass die Gespräche mit Ajax über eine Vertragsverlängerung auf Eis gelegt wurden. „Die Vertragsverhandlungen sind gestoppt“, sagte Gravenberch dem niederländischen Fernsehsender NOS.
30/53
NOUSSAIR MAZRAOUI: Grundsätzlich galt Barça als Favorit für den Transfer des Verteidigers. Laut Sport1 war der FC Bayern jedoch beim Pokern involviert. Schon die ersten Verhandlungen sollen bei einem Treffen am 17. März stattgefunden haben.
31/53
CORENDIN TOLISO: Der Vertrag des ehemaligen 41,5-Millionen-Spielers läuft aus, sein Abgang schien klar. Der Franzose spielte bis zu dessen Verletzung als Ersatz für Joshua Kimmich und/oder Leon Goretzka.
32/53
MARCEL SABITZER: Er könnte den Verein nach nur einer Saison verlassen. Dem Österreicher soll laut Bild bereits die Trennung bevorstehen. Dadurch gibt es zwischen ihm und Trainer Julian Nagelsmann so gut wie keine Kommunikation.
33/53
Nagelsmann lockte Sabitzer nach München, sportlich konnte er bislang aber nicht überzeugen. Laut Sport1 könnte der FCB einen Verkauf tätigen, wenn ein Klub rund 15 Millionen Euro bietet.
34/53
Sollten Sabitzer und Tolisso im Sommer wirklich gehen, bräuchten sie Maßnahmen im Mittelfeld. Ein Transfer von Gravenberch wäre finanziell problemlos zu bewältigen.
35/53
CODY GAKPO: Laut The Athletic ist das Interesse der Bayern am Angriffsjuwel des PSV Eindhoven “konkret” …