Das österreichische Damen-Tennisteam musste beim Billie Jean King Cup in der Türkei eine herbe Niederlage gegen Slowenien hinnehmen. Der Favorit gewann am Dienstag dank Erfolg im Doppel-Finale mit 2:1 bei Serik. Julia Grabher hatte zuvor Tamara Zidansek im Duell Nr. 1 überraschend in zwei Sätzen besiegt. Grabher (WTA-198.) feierte bei windigen Bedingungen gegen den in der Weltrangliste deutlich höheren Zidansek (27.) nach nur 79 Minuten einen 6:3, 6:3-Sieg. Auch als Returnspielerin traf sie und verwandelte sieben ihrer zwölf Breakchancen. Sieben Mal verhinderte die Vorarlbergerin selbst einen drohenden Dienstausfall, musste aber auch vier Pausen einlegen. „Natürlich freue ich mich über den heutigen Sieg. Ich habe zum ersten Mal einen Spieler in den Top 30 gewonnen. “Ich glaube, ich habe ein sehr stabiles Match gespielt”, sagte Grabher. Zuvor musste die 19-jährige Sinja Kraus (402.) beim Stand von 1:6,4:6 die Überlegenheit der zwei Jahre älteren Kaja Juvan (81.) anerkennen. Im entscheidenden Spiel des Doppels war Melanie Klafner und Kraus mussten nach 2:17 Stunden als Verlierer vom Feld gehen. Sie unterlagen dem Duo Juvan/Zidansek 6:2,4:6,2:6. Nach einem Break zum 2:1 im dritten Satz wurden keine Punkte mehr gewonnen. “Es war sehr, sehr eng. Leider haben wir unsere Chancen am Ende nicht umgedreht. „Aber wir können auch heute noch alle stolz auf uns sein“, sagte Kraus. ΑρχTV-Kapitänin Marion Maruska sprach von einer sehr guten Leistung der gesamten Mannschaft. “Es war sehr eng. Wir haben gegen eine starke Mannschaft gespielt. “Die Bedingungen waren wirklich extrem schwierig, es war nicht windig, es war stürmisch.” Georgien und Schweden treten am Mittwoch und Donnerstag als Rivalen gegeneinander an und treffen am Freitag am Ende der Gruppenphase auf Kroatien. Anfang Montag besiegten die Österreicher Bulgarien mit 2:1.