Der ukrainische Geheimdienst hat offenbar den Oligarchen und prorussischen Oppositionspolitiker Viktor Medvetsuk festgenommen. Der Politiker wurde des Hochverrats angeklagt und vor dem russischen Offensivkrieg unter Hausarrest gestellt. Dem 67-Jährigen wird unter anderem vorgeworfen, ukrainische Militärgeheimnisse nach Moskau weitergegeben zu haben. Kurz nach Beginn der russischen Offensive in der Ukraine am 24. Februar tauchte er unter.

Am Dienstag veröffentlichte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Foto von Medvedchuk auf seinem Telegram-Kanal. Medvedchuk trägt eine ukrainische Uniform und ist mit Handschellen gefesselt. https://twitter.com/Osinttechnical/status/1513947721660608519 Auch der Twitter-Account des ukrainischen Generalstabs zeigt Medvedchuk in Handschellen. Er wird als “prorussischer Politiker, der jahrelang für den Aggressorstaat gearbeitet hat” beschrieben. https://twitter.com/GeneralStaffUA/status/1513954828090810370 Der reiche Geschäftsmann zählt den russischen Staatschef zu seinen persönlichen Freunden. Laut Medvedchuk ist Putin der Pate seiner jüngsten Tochter. Als Abgeordneter war er der Anführer der wichtigsten pro-russischen Opposition in der Ukraine. Er bestreitet die Vorwürfe gegen ihn als politisch motiviert.

Putin reagierte im vergangenen Jahr verärgert auf das Vorgehen der Behörden gegen Medvedchuk. Kreml-Sprecher Dmitri Peschkow lehnte es ab, sich zu seiner mutmaßlichen Festnahme zu äußern. „Im Moment kommen viele falsche Informationen aus der Ukraine“, sagte er russischen Medien. “Das muss erst geprüft werden.”

Er hätte Putins Marionettenpräsident werden sollen

Laut westlichen Geheimdiensten war Putins ursprünglicher Plan, nach der Besetzung Kiews eine pro-russische Regierung zu bilden, die möglicherweise von Medwedtschuk geführt wird. Diesen Plan wagte damals auch der Russland-Experte Gerhard Mangott in einem Interview mit PULS 24.