Die Anfrage ist vollkommen berechtigt, der Vorfall muss aufgeklärt werden. Allerdings, so Amesbauer, wäre es wohl besser, die Kinder außen vor zu lassen. In der politischen Debatte gibt es einen roten Faden in der Familie – die FPÖ sieht das so, wie Nehammer es sieht.
FPÖ-Anfrage ohne Kinder
Deshalb beschränkten die Blues ihre Anfrage auf die wichtigsten Punkte: wann und wo sich der Vorfall ereignet hat, was mit den betrunkenen Polizisten und ihrem verunglückten Auto passiert und ob es Maßnahmen zur Vertuschung des Vorfalls gegeben hat. Die Fragen richten sich an das Kanzleramt und das Innenministerium – sie sollten laut Amesbauer nicht den Vorwand des laufenden Disziplinarverfahrens gegen die Beamten vorbringen, „sondern um die Papiere auf den Tisch zu legen – sonst wird die Sache unangenehmer “.
Koglers Geschichte zur Linderung der ÖVP?
Am Mittwoch wurde ein weiterer größerer Parkplatzschaden gemeldet: Vize-Fahrer Werner Kogler stürzte in einer Garage mit Koglers Begleitung so hart in einen geparkten Pkw, dass beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Kogler war zum Unfallzeitpunkt bereits ausgefallen. Die Fotos des Unfalls, die krone.at angeblich von einem „Leser“ zugegangen sind, zeigen Polizisten am Unfallort. Das wirft die Frage auf, ob der Unfall, den der (alkoholfreie) Fahrer Kogler vor zwei Wochen verursacht hat, jetzt gezielt öffentlich gemacht wurde: Es könnte sich um einen Hilfsanschlag für die PVP handeln. Beeindruckend: Fotos von den Schäden, die die betrunkenen Wachen des Kanzleramts angerichtet haben, blieben bisher unveröffentlicht.