Genau sechs Jahre nach der Veröffentlichung der ersten Version von Vivaldi erscheint der Browser in der neuen Version 5.2. Die offensichtlichste neue Funktion ist ein Leselistenfeld, das sich öffnet, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Vivaldi-Seitenleiste klicken. Mit dem Fenster „Leseliste“ können Sie Leselistenelemente auf mehreren Geräten anzeigen, verwalten, suchen, sortieren und synchronisieren – und das Gleiche gilt für Android-Geräte, da die Android-Version des Browsers jetzt über eine Leseliste verfügt. Auf der Vivaldi-Homepage erscheint nun eine Leiste mit Datenschutzstatistiken. Sie sehen auf einen Blick, wie viele Anzeigen und Tracker der Browser blockiert hat. Bisher mussten Sie auf das Schild-Symbol in der Adressleiste klicken und erhielten nur ein Bild für die Anzeigen und Crawler der Website, die Sie besuchen. Die neue Statistik fasst alle gesperrten Tracking- und Werbeaktivitäten gesammelt zusammen, nach Wunsch sortiert nach Seite oder Tracking-Unternehmen. Weitere kleinere Neuerungen sind die jetzt integrierte datenschutzbasierte Qwant-Suchmaschine, eine schnellere Dateiübertragung mithilfe von Transfers und Verbesserungen an den Beta-Versionen von Vivaldi Mail, Kalender und Feed Reader. Die neue Version 5.2 von Vivaldi steht wie gewohnt in unserer kostenlosen Softwarebibliothek zum Download bereit. (ubi)