Das Europäische Parlament hat dem © APA/AFP-Paket zugestimmt
    Die EU unterstützt weitere Milliarden durch die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.  Das Europäische Parlament hat am Donnerstag in Straßburg einem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, die Zahlung von 3,4 Milliarden Euro aus dem sogenannten React-EU-Paket zu fördern, das im Wesentlichen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise dienen soll.  Seit Kriegsbeginn sind mehr als 4,3 Millionen Ukrainer aus ihrer Heimat geflohen.       

Die Nachbarn der Ukraine – Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei – werden stark von dem Geld profitieren, ebenso wie jene Länder, in die im ersten Kriegsmonat so viele Flüchtlinge kamen, die mehr als ein Prozent ihrer nationalen Bevölkerung ausmachen. Dies sind Österreich, Bulgarien, die Tschechische Republik und Estland. Da die EU-Staaten dem Vorschlag bereits zugestimmt haben, müssen sie ihn nach parlamentarischer Zustimmung noch einmal formell bestätigen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine am 24. Februar mehr als 4,3 Millionen der mehr als 44 Millionen Ukrainer aus dem Land geflohen.