SV Werder Bremen gegen FC St. Pauli heute im Liveticker: Alle Tore, News und Infos zum Topspiel der 2. Bundesliga live im DeichStube-Liveticker*! Der aktuelle Stand ist 1:0 für den FC St. Pauli.

LIVETICKER-UPDATE «

  1. Min: Nochmal Reporter: Der Ball ist komplett hinter der Torlinie, Werders Spieler war zuletzt im Ball, Ecke für St. Pauli. Aber Pavlenka fängt den Ball.
  2. Minute: Möglich. Denn es geht für beide weiter. Es wird direkt mit scharfer, medizinischer Beobachtungsgabe erkannt.
  3. Min: Jetzt liegen Agu und Irvine nach einem Frontalzusammenstoß am Boden. Aber es muss für beide weitergehen. Ferndiagnose aus dem Böschungsraum. Sitzt hier ein angehender Arzt?

Werder Bremen vs. St. Pauli im Liveticker: Zweite Halbzeit läuft – kann Werder das Spiel verändern?

  1. Minute: Füllkrug und Paqarada kollidieren. Paqarada liegt auf dem Boden. Das Spiel wird nicht unterbrochen, Paulis Medic fängt den Ball trotzdem in der Luft, weil er glaubt, dass er unterbrochen wurde. neugierig. Badstübner löst es so: Bremen hat einen Schiedsrichterball.
  2. ​​Minute: Agu läuft über links Richtung Grundlinie und flankt, doch die St. Pauli-Abwehr kann klären.
  3. ​​Minute: Neustart, Werder startet, die zweite Halbzeit beginnt! 14:36 ​​Uhr: Die Teams kehren zurück. Nicht Rap bei Werder, aber jetzt ist Gruev da. 14.20 Uhr: Das war die letzte Aktion der ersten Halbzeit. Das ist ärgerlich. Werder spielte ein gutes Spiel mit etwas Wiederholungsspiel, hätte durch Füllkrug und Ducksch schon in Führung gehen können, kassierte aber bei der ersten guten Gelegenheit kurz vor der Pause mit 0:1. Kyereh trifft. Werder muss in der zweiten Halbzeit nun aggressiver agieren, um nicht an Boden zu verlieren. 45.+1: Burgstaller wird geschickt, bekommt den Ball im Strafraum, dreht – knapp raus.
  4. Minute: Kurz vor der Pause hat Werder kalt geduscht: Pacaranda hat auf der linken Seite viel Platz und bringt den Ball flach und scharf vor das Tor von Pavlenka. Der Ball geht zwischen Agu und Friedl vorbei, wo Kyereh reinschlüpft und den Ball wegsteckt. 43.: Tor für St. Pauli.
  5. Minute: Paulis Phase ist etwas stärker. Zweimal nimmt Burgstaller den Ball – beim ersten Mal findet er keinen Abnehmer, beim zweiten Mal steht er wegen Abseits fest.
  6. Minute: Bei der sofortigen Rückkehr gibt es Kontakt zwischen Weiser und Burgstaller. Deutlich trifft Weiser den Stürmer, der läuft aber erst zwei Schritte weiter – und stürzt dann. Ziemlich umständlich. Wenn es gerade fällt, gibt es auf jeden Fall eine Strafe….
  7. Minute: Toller Angriff! Füllkrug hat auf der linken Seite plötzlich viel Platz, dringt in den Strafraum ein, tunnelt in einen Gegenspieler, läuft dann aber vor dem Ende aus.
  8. Minute: Weiser wird auf die rechte Seite geschickt und sieht Ducks im Rückraum. Der Pass geht gut, Ducksch endet unentschieden, aber in den Armen von Vasilj.
  9. Minute: Nach den ersten zehn Minuten übernimmt Werder hier das Kommando, ohne deutlich überlegen zu sein. Jetzt eine Flanke von Pauli am zweiten Pfosten auf Beifus, doch Agu springt ihm auf den Rücken. Hätte er den Ball platziert, wäre es ein Offensivfoul gewesen.
  10. Minute: Große Kugel im Einfüllkrug. Es sieht sehr lang aus, aber Luke senkt den Ball mit seinem langen Bein, dreht sich um und versucht es mit einem Volleyschuss. Der Ball geht fast senkrecht nach oben und fliegt hinter das Tor.
  11. Min: Füllkrug kickt den Ball vom Tor weg. Doch der Pass ist etwas zu schwach und der Dribbling-Versuch von Ducksch zu transparent, als dass Pauli klären könnte.

Werder Bremen vs. FC St. Pauli im Liveticker: Niclas Füllkrug geht in Führung, Werder drückt

  1. Min: Während Bittencourt draußen behandelt wird, versucht es Paqarada aus der Distanz für Pauli – von oben. Für Leo geht es jedoch weiter. 25′: Riesenchance für Werder! Ducksch schiebt Füllkrug, der in der rechten Hälfte vor dem Tor steht, zielt aufs lange Eck, verliert aber knapp!
  2. Min: Füllkrug flankt den Ball. Ducksch kickt den Ball vom Tor weg. Da wären noch mehr drin. Trifft er ihn richtig, kann er gezwungen werden.
  3. Minute: Nach einem langen Ball kommt Burgstaller wieder frei vor Pavlenka im Strafraum. Doch diesmal braucht er nicht einzugreifen, denn erstens kämpft Groß noch in der Mitte, zweitens stand er im Abseits.
  4. Minute: Nach einer Ecke hat Werder die erste gute Gelegenheit: Fulkrug köpft den Ball, der in die Top-Fünf fällt. Bittencourt blockt Veljkovic, wird nach Abschluss aber nicht unter Druck gesetzt. Pauli jagt die Ecke, die dann leert. 19.: Werders erster guter Angriff. Doch niemand im Strafraum hat den Ball im Griff und Füllkrug will Ducksch unterlegen. Funktioniert nicht.
  5. Minute: Agu schickt gut über links, kann die Flanke aber nicht genau platzieren, wenn er unter Druck steht, der Ball geht am Herd vorbei.
  6. Min: Burgstaller tunnelt mit der großen Hacke zur Seite und legt den Ball in Kierechs Lauf. Doch zuvor hatte Burgstaller im Abseits den Ball erhalten. Das ist auch gut so, denn Kyereh wäre gegangen.
  7. Minute: Bumerang, aber St. Pauli kontert nicht gut, Werder hat eine Seite. 15′: Vielleicht jetzt: Eckball für die Mannschaft von Werder Bremen.

Werder Bremen vs. FC St. Pauli im Liveticker: Marcel Hartel bringt Jiri Pavlenka ins Schwitzen

  1. Min: Werders Testangriff, doch dieser kann den langen Ball auf Weiser nicht verarbeiten.
  2. Minute: Das bringt nichts. Doch die Gastgeber beginnen hier aggressiv und stark.
  3. Minute: Pauli versucht, sich durch Werders Abwehr zu drängen. Gross blockt den ersten Versuch, kurz darauf versucht Hartel es aus der Distanz. Pavlenka hat Probleme, es gibt eine Ecke.
  4. Minute: Amenigido jagt Burgstaller, der frei vor Pavlenka steht. Werders Torhüter bleibt im direkten Duell Sieger, doch Lineman springt ihm zur Seite, Burgstaller stand im Abseits.
  5. Minute: Gross kann den Ball im Mittelfeld nicht halten, aber Pauli kann den Sieg nicht gefährden.
  6. Min: Kierech versucht es mit einem direkten Zweikampf, aber der Ball geht daneben.
  7. Min: Keine Gefahr, aber wieder Ecke.
  8. Minute: Erste Ecke für Pauli.
  9. Minute: Erste Flanke von Schmid von links, rutscht aber etwas über den Schuh und fällt Vasilj in die Arme.
  10. Min: Groß liegt am Boden, er wurde von Amenyido getroffen. Aber er steht wieder.

Werder Bremen vs. FC St. Pauli im Liveticker: Das Spitzenspiel beginnt

  1. Min: Florian Badstübner gibt das Spiel frei! 13.31 Uhr: Angeführt von Leonardo Bittencourt als Kapitän betritt Werder den Hamburger Rasen. 13:29 Uhr: … und sie kamen! 13.27 Uhr: Die Mannschaften sind einzugsbereit, die Fans zünden buchstäblich schon ein Feuerwerk auf den Tribünen. Knapp 30.000 sind es heute, darunter 3.000 Werder-Fans. Um zu sehen, wer am Ende am lautesten lachen wird. 13.21 Uhr: Noch eine Bemerkung: Werders Talent Mike Navroski, der an den polnischen Meister Legia Warschau ausgeliehen ist, könnte nach dem Sommer dauerhaft dorthin wechseln. Der polnische Club teilte dem polnischen Sportportal Interia Sport mit, von der vereinbarten Kaufoption für den 21-Jährigen Gebrauch machen zu wollen. Das wäre ein heißer Regen für Werder. 13.18 Uhr: Ole Werner sagt am Sky-Mikrofon, Ömer Toprak sei bereit für einen Job, „das ist gut“. Er sagt, Werder müsse den Gegner bewegen, um Platz zu bekommen, er spricht von einem “Duell auf Augenhöhe”. Er konfrontiert die Wucht des vollen Millerntors mit der Routine seiner Spieler – und den Emotionen, denn: „Wir freuen uns darauf!“ 13.15 Uhr: Der Vorstand sagt, Werder geht als Erster ins Spiel. Bei einem Sieg würde das so bleiben und der Unterschied würde wohl bei fünf verbleibenden Spielen noch ein wenig wachsen. Beste Voraussetzungen für ein tolles Spiel in Osterdeich. Auch Ex-Werderaner Fin Bartels sieht Werder als Top-Aufstiegsfavorit, sagt er bei Sky. 13.04 Uhr: Warum es sich lohnt, heute auf dem Platz zu stehen oder zumindest im TV oder im Deichstube-Liveticker: Es ist ein ganz, ganz wichtiger Spieltag. Denn abgesehen vom Spiel am Millerntor treffen Nürnberg und Darmstadt sowie Schalke und Heidenheim im direkten Duell aufeinander und ziehen sich gegenseitig Punkte ab. Werder würde mit einem Sieg auf jeden Fall Boden gut machen. 12.59 Uhr: Auch zwischen den beiden Torschützenkönigen der Liga hinter Simon Terodde könnte es zu einem Wettschießen kommen. Marvin Ducksch und Guido Burgstaller haben in dieser Saison jeweils 17 Tore erzielt. Niclas Füllkrug hat 14 Treffer. Paulis zweitbester Schütze ist Simon Makienok, der aber nur sechs Tore hat. 12.53 Uhr: Werfen wir einen Blick auf die Gesamtbilanz seit 1947. In der Statistik stehen – ohne Berücksichtigung der Testspiele – bisher 54 direkte Duelle. Werder gewann 28, die Blau-Weißen 13 und 13 Spiele endeten unentschieden. 12.48 Uhr: Rückblick: Das letzte Spiel beider Mannschaften – das erste in der 2. Bundesliga – endete Ende Oktober 1:1. Marvin Ducks traf für Werder Bremen, Finn Becker glich für Pauli aus. 12.43 Uhr: Und sie sollten nicht unbemerkt bleiben: das Schiedsrichterteam. Heute gehört die höchste Entscheidungskompetenz Florian Badstübner. Vorbereitet von Nikolai Kimeyer und Christian Ditch. Der vierte Offizielle ist Lucas Benen. In Köln schauen Sören Storks und Markus Wollenweber genauer hin.

Werder Bremen – St. Pauli im Live-Ticker: Die Elf für das Spitzenspiel ist da!

12:36 Uhr: Wir schauen uns an, was Pauli-Trainer Timo Schultz heute widersprechen will. Es beginnt wie folgt: Vasilj – Beifus, Ziereis, Medic, Paqarada – Irvine, Kyereh, Afeez Aremu, Härtel – Burgstaller, Amenyido. Zur Auswahl stehen Smarsch (ET), Ritzka, …