Neben den bereits bestätigten Tabs im Datei-Explorer, der auch eine neue Homepage und eine verbesserte OneDrive-Integration erstellen kann, sowie der starren Taskleiste und dem Startmenü, das unter anderem durch anpassbare Ordner deutlich verbessert wurde, bietet das neue ” Spotlight”-Thema kommt zu Windows 11. Das visuelle Preset soll zunächst von einer kleineren Anzahl von Controllern getestet und in Wellen entwickelt werden. Windows 11 „Spotlight“ (Bild: Microsoft)
Der Desktop im experimentellen Vordergrund
Wenn das Spotlight-Design im Bereich Personalisierung → Muster aktiviert ist, ändern sich Desktop-Hintergründe und verwenden die Windows Spotlight-Bilddatenbank, die wiederum von der internen Bing-Suchmaschine betrieben wird. Im Kontextmenü zu den Farben finden Sie auch Optionen zum Ändern und Gradieren des Hintergrunds.
Importieren Sie über die Anwendung „Erste Schritte“.
Offizielle Versionshinweise erwähnen auch eine neue Get Started-App, die Benutzern den Einstieg in Windows 11 nach einer Neuinstallation oder einem der jährlichen Feature-Updates erleichtern soll. Allgemein
Wir versuchen, Get Started nach dem Upgrade automatisch mit einigen Windows-Insidern zu starten, um Benutzern den Einstieg in ihren PC zu erleichtern.
Windows-Spotlight
Wir testen, dass Windows Spotlight auf dem Desktop als Standardhintergrund für neue Geräte (saubere Installationen mit ISO) und für Upgrades aktiviert ist, bei denen Windows 11 der Standardhintergrund ist. Wir versuchen diese Erfahrung zunächst mit einer begrenzten Anzahl von Windows-Insidern. Wir versuchen auch, einen 4K-Desktophintergrund in Windows Spotlight anzuzeigen. Wir testen diese Erfahrung zunächst auch mit einer begrenzten Anzahl von Windows-Insidern.
Taskleiste
Tooltip zum Lautstärkesymbol aktualisiert, um Sie darüber zu informieren, wann räumlicher Sound verwendet werden sollte.
Auch die Option des Standard-Button-by-Button-Browsers, die eine Art Rückkehr feiert, ist wieder dabei und wird wohl in Windows 22H2 zu finden sein. Gleiches gilt für die Tablet-optimierte Taskleiste.
Microsoft stellt neue ISO-Dateien bereit
Microsoft hat auch Windows 11 Insider Preview Build 22598 zum Herunterladen von Systemabbildern veröffentlicht. Dazu müssen Nutzer allerdings über ein Microsoft-Konto verfügen und an Windows 11 Insider teilnehmen. Der Download ist direkt ab der offiziellen Ankündigung der neuesten Vorschauversion verfügbar.
Windows 11 zum Download auf ComputerBase
Wie die Vorschau aller Vorschauversionen über Microsoft Flight Hub zeigt, ersetzt Insider Preview Build 22598 Windows 11 Insider Preview Build 22593 in den Beta- und Dev-Kanälen. Microsoft hatte zuvor das System-Image (ISO) für die Version 22000.318 freigegeben, das als Download unter dieser Meldung verlinkt ist. Mithilfe des ebenfalls angeschlossenen kumulativen Updates KB5012592, das auch das aktuelle Service-Stack-Update (SSU) enthält, lässt sich das Betriebssystem direkt nach einer Neuinstallation aktualisieren.
Downloads
3,7 Sterne Windows 11 ISO-Dateien können verwendet werden, um bootfähige Installationsmedien zu erstellen. Version 21H2 (Build 22000.318) Deutsch 4,1 Sterne Regelmäßig aktualisierte Pakete mit allen Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für Windows 11. Version 21H2 (Build 22000.613) KB5012592, Win 11 Deutsch
Windows 11 ISO-Dateien können verwendet werden, um bootfähige Installationsmedien zu erstellen.
Version 21H2 (Build 22000.318) Deutsch
Regelmäßig aktualisierte Pakete mit allen Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für Windows 11.
Version 21H2 (Build 22000.613) KB5012592, Win 11 Deutsch