Am frühen Samstagmorgen ist es in einem Club in der Berner Aarbergergasse zu einer Rangelei gekommen, die dann ausgegangen ist. Als die Polizei eintraf, stellten sie einen schwer verletzten Mann fest.
1/2 Die Aarbergergasse gilt als Ausgehmeile. Mathis schlagen Dort wurden auch die Titel der YB Fussballmeisterschaft gefeiert. Tamedia AG
In einem Club in der Berner Altstadt ist ein heftiger Streit ausgebrochen. Als die Polizei die Situation bereinigte, stellte sie fest, dass ein Mann durch ein Messer schwer verletzt worden war. Drei Verdächtige wurden festgenommen, zwei sitzen noch in Untersuchungshaft. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr sei es an der Aarbergergasse in Bern zu einer Rangelei zwischen Gästen des Dreams Club gekommen, teilte die Polizei des Kantons Bern am Sonntagnachmittag mit. Polizeistreifen, die vorsorglich an der Aarbergergasse präsent waren, bemerkten, was vor sich ging. Sie haben es geschafft, viele Menschen, die noch in einen Streit verwickelt waren, zu trennen und so die Konfliktsituation zu beruhigen. Kurz darauf bekam ein Mann bei ersten Untersuchungen vor Ort plötzlich gesundheitliche Probleme, woraufhin die Einsatzkräfte eine schwere Stichwunde bei ihm feststellten. Ihm wurde sofort Erste Hilfe geleistet und ein Polizist legte unter anderem einen Wundverband an. Schließlich wurde ein Rettungsteam gerufen und transportierte den Verletzten ins Krankenhaus, wo festgestellt wurde, dass der Mann auch innere Messerwunden erlitten hatte. Nach bisherigen Angaben ist sein Leben nicht in Gefahr.
Zwei Verdächtige in Untersuchungshaft
Drei Männer im Alter von 18 bis 27 Jahren, von denen angenommen wird, dass sie an der Auseinandersetzung beteiligt waren, wurden von der Polizei an Ort und Stelle angehalten. Zwei von ihnen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft, der dritte Mann wurde entlassen. Mehrere Informanten wurden zum Verhör auf eine Wache gebracht. Nach ersten Erkenntnissen stießen zunächst mehrere Gäste des Clubs innerhalb des Geländes aneinander. Es folgte ein körperlicher Kampf, der schließlich nach außen eskalierte. Das Opfer könnte bei diesen Ereignissen verletzt worden sein. Zum genauen Hergang und den Tätern laufen weitere Ermittlungen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei des Kantons Bern Zeugen. Alle, die den Zusammenstoß gesehen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 031 638 81 11 zu melden. Sind Sie oder jemand, den Sie kennen, von sexueller, familiärer, psychischer oder sonstiger Gewalt betroffen? Lilli.ch, Online-Tipps für Jugendliche (trx)